Vorstandsteam (§ 6b Nr. 1):
Rainer Elm, Andreas Betz, Bernd Kramer, Thorsten Herbert
2. Kassererin
Anette Auth
1. Kassiererin (§ 6b Nr. 2):
Heike Larbig
Schriftführerin (§ 6b Nr. 3):
Petra Auth
Erweiterter Vorstand (§ 6c):
Pressewart
Sabine Elm
Abt.Leiter Dirtbike
Tobias Scheich
Sportwart Nordic
Andrea Scherer
Laufwarte
1. Bernhard Müller
2. Andreas Klause,
Stand: Jahreshauptversammlung: 25.03.2025
A – Am Anfang stand der gemeinsame Spaß am Skifahren.
B – Beim Aprés-Ski kam die Idee einen Verein zu gründen.
C – Cirka 30 Skifans taten sich im Dezember 1988 zusammen und im Januar 1989 wurde der Skiclub Flieden 1989 e. V. gegründet.
D – Die erste Vereinsaktivität war die Einführung einer Skigymnastik in Flieden.
E – Einer machte die Übungen vor, alle anderen machten sie nach.
F – Für den Sommer wurde gemeinsames Radfahren und Laufen geplant.
G – Gegen Ende der damaligen Sommersaison wuchs der Entschluss, eine für die Region bis dahin einmalige Sportveranstaltung durchzuführen.
H – Hier in Flieden sollte der „Ironman“ der Region gekürt werden.
I – Im folgenden Dezember führte man die 2. Schnupperfahrt, eine Wochenendskifreizeit, durch.
J – Jährlich will man auf diesen Fahrten neue Skigebiete kennenlernen.
K – Königreichtriathlon ist das sportliche Highlight des Vereins, später folgte dann zum Königreichfest der Duathlon.
L – Leicht war die Organisation und Durchführung des 1. Königreich-Triathlon nicht.
M – Mit 54 Starter war die Veranstaltung ein Erfolg.
N – Nach nun 13 Jahren hat sich der Triathlon als feste Größe etabliert.
O – Ohne ausreichend Schnee in der heimischen Rhön, hat sich leider die Idee einer Kinder- und Jugendrennabteilung nicht verwirklichen lassen.
P – Problematisch entwickelt sich auch die Suche nach geeigneten Zeiten für Skifreizeiten.
Q – Qualität bei der Durchführung des Triathlon wird beim Triathlonwart großgeschrieben.
R – Reibungsloser Ablauf kann nur mit Hilfe vieler Mitglieder gewährleistet werden; es sind ca. 100 Helfer im Einsatz.
S – Skifahren ist und bleibt das wichtigste im Verein.
T – Trotz wenig Schnee in der letzten Saison, kommt der Spaß doch nie zu kurz.
U – Unsere Aktivitäten werden durch Ausflüge, Helferfeste, Zeltwochenenden, gemeinsame Radtouren und Läufe ergänzt.
V – Verschiedene Sportarten können so im Verein ausgeübt werden.
W – Wandern gehört ebenso zum Programm, im Frühsommer werden in Wildhaus in der Schweiz seit vielen Jahren die 2000er erklommen.
X
Y
Z – Zur Zeit hat der Skiclub Fieden 1989 e. V. 134 Mitglieder mit steigender Tendenz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.