Auch dieses Jahr wollen wir mit einer gemeinsamen Jahresabschlusswanderung beschließen.
Am Freitag, 29.12.2023 treffen wir uns um 14:15 Uhr vor unserer ehemaligen Vereinsgaststätte Bünnesch und starten unsere knapp 6 km lange Wanderung mit dem finalen Ziel „Hähnchenstube Stumpf“ auf der Struth, wo wir gegen 16:30 Uhr Plätze reserviert haben.
Essen gibt es a la Karte und muss vorbestellt werden.
Bitte meldet Euch möglichst bald unter der E-Mail-Adresse
rainer.elm@skiclub-flieden.de mit Angabe zur Essensbestellung an.
Wer nicht mitlaufen möchte/kann, kann auch gerne um 16:30 Uhr direkt
auf die Struth kommen.
Bis dahin wünschen wir Euch eine schöne vorweihnachtliche Zeit
und dann ein schönes Weihnachtsfest.
Am vergangenen Samstag fand unser erster Nachcorona Skibasar statt. Im Nachhinein können wir sagen: Eine erfolgreiche Veranstaltung für Verkäufer, Käufer und den Verein.
Von 293 Artikeln haben knapp 60 % einen neuen Besitzer gefunden.
Ski und Helme waren der Renner mit 70% verkauften Artikeln, 40 Paar Ski und 20 Helme konnten zu günstigen Preisen erworben werden und werden nachhaltig weiter genutzt.
Aufgrund der guten Resonanz wird der Skiclub Flieden auch im nächsten Jahr Anfang Dezember wieder einen Skibasar anbieten.
Es soll so sein, wie es vor Corona war,
in Flieden gibt’s ein Skibasar!!!
Wir wollen die Tradition des Skibasars wieder einhalten und gerade jetzt in finanziell angespannten Zeiten den Skiclub Mitgliedern und den Mitbürgern einen Marktplatz bieten, um gut erhaltene Ski und -zubehör zu verkaufen und zu kaufen.
Erstmals findet der Skibasar an einem Samstag statt.
Vom 14. - 17.12.2023 wollen wir wieder unsere Skisaison 2023/24 eröffnen und ins Hotel Edenlehen im Zillertal fahren. Die Anreise erfolgt wieder privat. Für diese Saison konnte ich folgende Preise vereinbaren:
ÜF 103 Euro, HP 113 Euro, also für 1xÜF und 2x HP 329 Euro.
Skiclub-Mitglieder erhalten wieder einen Zuschuss von 15 Euro, dadurch reduziert sich der Preis für die Unterkunft auf 314 Euro.
Für den 3-Tage-Skipass, den ihr im Hotel bekommt oder am Lift kaufen könnt, müsst ihr in diesem Jahr mit 211 Euro rechnen.
Interessenten melden sich daher mit dem beigefügten Formular bis 05.11.2023 an und überweisen die Hotelkosten.
Rückfragen gerne an mailto: rainer.elm@skiclub-flieden.de .
Am 03.10.2023 werden wir (5 Teilnehmer) den Eselsweg befahren.
Wer noch kurzfristig mitfahren will, kann sich noch bis zum Sonntagabend bei Rainer Elm anmelden.
Wir starten am Bahnhof Flieden mit dem Zug um 7:23 Uhr und fahren nach Steinau an der Straße. Der Einstieg in den Eselsweg ist oberhalb des Erlebnisparks.
Die aktuellen Wettervoraussagen sehen sehr gut aus, so dass wir am kommenden Samstag gutes Radfahrwetter haben werden.
Vielleicht haben wir mit der Überschrift „Gewalttour“ auch etwas übertrieben. Die Tour ist für ambitionierte E-Bike-Fahrer gedacht und auf jeden Fall zu schaffen.
Die Details:
ca. 110 km, ca. 2100 Höhenmeter in 7-8 Stunden Fahrzeit => die Tour startet daher am 03.10.2023 schon um 7.23 Uhr mit dem Zug nach Steinau. Dadurch sollte sich die Netto-Fahrzeit um 1 Stunde reduzieren.
Die Rückfahrt erfolgt ebenfalls mit dem Zug von Miltenberg über Aschaffenburg, Hanau nach Flieden.
Jetzt zu den Details:
Die Tour ist mit vielen Singeltrailstücken für geübte und trainierte Fahrer mit E-MTB geeignet. Es besteht zwar auf halber Strecke eine Nachlademöglichkeit während der Mittagspause, allerdings kann in max. 1 Stunde nicht viel nachgeladen werden. Fahrer mit 400 Watt-Akku werden vermutlich Probleme bekommen.
Jeder Teilnehmende sollte neben dem Ladegerät auch Flickzeug und einen Ersatzschlauch für sein Bike dabei haben.
Leichte Abweichungen von den im Internet veröffentlichten Routen sind möglich, dienen aber dem Einsparen von Höhenmetern oder Distanz. Trotzdem kann man sich grob an den unter outdooractive.com oder komoot.de veröffentlichten Touren orientieren.
Hier die Links:
Eselsweg Spessart_Mountainbike-Tour_Komoot
Eselsweg - der mittelalterliche Salzhandelsweg_outdooractive.com
Für die Zugfahrten nutzen wir das Quer-Durchs-Land-Ticket der deutschen Bundesbahn, so dass je Teilnehmer insgesamt ca. 22 Euro Kosten (incl Fahrradticket Bayern) entstehen werden.
Die Tour wird nur durchgeführt, wenn es am Tag vorher nicht geregnet hat und auch für den 03.10.2023 kein Regen angesagt ist.
Wenn die Tour wegen des Wetters nicht starten kann, gibt es den 07.10. noch als Ausweichtermin.
Interessenten melden sich bitte bis nächsten Sonntag, 30.09.2023 per E-Mail an: mailto:rainer.elm@skiclub-flieden.de
Bitte gebt an, ob ihr ggf. auch am 07.10. dabei sein könntet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.